In einem inhomogenen Umfeld am Rande von Wiener Neustadt in unmittelbarer Nähe zur Arena Nova befindet sich das Grundstück des Technologiezentrums. Schon unser Wettbewerbsentwurf sah ein stringentes, erweiterbares Bebbauungskonzept vor. Beginnend mit dem Kopfbau am Kreisverkehr wurden entlang einer mittels Brücken ausgebildeten Verbindungsachse verbundene, aufeinanderfolgende Riegel vorgesehen. Auf Grund der starken Nachfrage wurde in den letzten zehn Jahren das Grundstück fast zur Gänze analog zum damalig entwickelten Konzept mit Erweiterungsbauten gefüllt. Das Technologiezentrum hat sich zu einem wichtigen Cluster für Forschungsfirmen entwickelt. Auch andere Institutionen, wie das Medaustron haben sich im Bereich des TFZ angesiedelt und zu einer Aufwertung des Gebietes geführt.
Programm: Büros, Laboratorien, Technikum Entwurf: Wettbewerb 1. Preis 1998 Realisierung: Bauphase 1, 1999 - Bauphase 5, 2012 Bruttogeschossfläche: 26.200 m² Phase 1 Bruttogeschossfläche: 7.020 m² Planungs- / Realisierungszeitraum: 1998 – 2000 Phase 2 Bruttogeschossfläche: 4.690 m² Planungs- / Realisierungszeitraum: 2001 – 2002
Phase 3 Bruttogeschossfläche: 5.940 m² Planungs- / Realisierungszeitraum: 2009-2010
Phase 4 Bruttogeschossfläche: 6.360 m² Planungs- / Realisierungszeitraum: 2010-2011 Phase 5 Bruttogeschossfläche: 2.100 m² Planungs- / Realisierungszeitraum: 2010 – 2012